
Teilbarkeit durch 4, 6, 9 oder 10
In dieser Übung auf LearningApps.org kannst du die Teilbarkeitsregeln für 4, 6, 9 und 10 gleich anwenden. Viel Spaß!
weiterlesen…
In dieser Übung auf LearningApps.org kannst du die Teilbarkeitsregeln für 4, 6, 9 und 10 gleich anwenden. Viel Spaß!
weiterlesen…
Erinnerst du dich noch an die Teilbarkeitsregeln? Hier kannst du dir eine Übersicht herunterladen und ausdrucken: weiterlesen…
Ein Dorf in Israel zur Zeit Jesu Jesus lebte vor mehr als 2000 Jahren in Israel. Er lebte in Nazareth. Die Menschen lebten in Ein-Raum-Häusern. Auf einem flachen Dach konnte man schlafen und arbeiten. Die Fenster waren klein. Licht brachte am Abend und in der Nacht eine Öllampe. Vorräte wurden in Körben oder in Krügen weiterlesen…
Dunkelheit und Licht Im Alten und Neuen Testament ist viel von Dunkelheit und Licht die Rede: Schon lange Zeit, bevor Jesus geboren wurde, haben die Menschen die Geburt eines Messias, eines Retters, erwartet: Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. weiterlesen…
In Kapernaum war Jesus nicht unbekannt. Oft war er in dieser kleinen Hafenstadt oder in den Fischerdörfern am See Genezareth. Einmal ging er am Ufer entlang und sah die zwei Fischer. Sie hießen Simon und Andreas. Sie waren in den See hinausgegangen und warfen ihre Netze aus. Als sie zurückkamen, sprach er: „Menschen wie euch weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem kommenden Pfingstfest steht das letzte lange Wochenende in diesem Schuljahr an. Es ist das Fest des Heiligen Geistes, den Gott den Freunden von Jesus damals geschenkt hat und den er auch uns immer wieder schenken will. Pfingsten heißt so viel wie „der fünfzigste Tag“ und war zur Zeit Jesu weiterlesen…
Das Pfingstwunder 39 Tage nach Ostern kam Jesus zu Gott, seinem Vater, in den Himmel. An Christi Himmelfahrt denken wir Christen an diese Reise. Vor den staunenden Augen seiner Freundinnen und Freunde, den Jüngern, wurde Jesus von einer Wolke in den Himmel zu Gott getragen. Zwei Männer in weißen Gewändern erschienen und sagten ihnen, dass weiterlesen…
Liebe SchülerInnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule, Der Arbeitskreis Spandauer Künstler (siehe Foto oben!) lädt alle Kinder bis zu 12 Jahren zu einem Malwettbewerb ein. Das Thema lautet: „Was ich mir jetzt wünsche“ Als „Preis“ winkt, dass die besten Bilder in einer richtigen Ausstellung im „bunten Haus“ an der Heerstraße ausgestellt werden. Hier dürfen sonst nur weiterlesen…
Franz Marc gilt als einer der berühmtesten Maler des Expressionismus. Das folgende Video gibt einen kurzen Überblick über sein Leben und seine Kunst. Im Anschluss darfst du selbst ein Bild in expressionistischem Stil malen. Dies sind deine Aufgaben: 1. Schau das Video (siehe unten!) an und schreibe die wichtigsten Informationen zu Franz Marc und seiner weiterlesen…
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern schaut euch den Ausschnitt zu Christi Himmelfahrt, der auf dem Heilbronner Altar zu sehen ist, an. Nach Passion und Ostern kommt eine weitere Station im kirchlichen Kalender: Himmelfahrt Seit Ostern war Jesus wieder am Leben. Gott hatte ihn drei Tage nach seinem Tod wieder lebendig gemacht. Jesu Freundinnen und weiterlesen…